Zum Inhalt springen
sicher einfach

sicher einfach

Der Sicherheitsratgeber für Handy, Internet und Co

Zum Inhalt nach unten scrollen

Beiträge

Veröffentlicht am 21. Februar 2021

Passwortmanager: Das letzte Mal Lastpass verwenden

Der Passwortmanager Lastpass schränkt seinen kostenlosen Dienst massiv ein. Wir zeigen Alternativen, die obendrein sicherer sind. Kürzlich hat Lastpass angekündigt, die kostenlose Variante seines Passwortspeichers drastisch einzuschränken. Ab dem 16.

zum Artikel

Veröffentlicht am 13. Februar 2021

Apps gecheckt: Die Lügen der Systemreiniger

„Dein Speicherplatz wird knapp“ – das meldet jedes Android-Smartphone früher oder später einmal. Denn Apps und Bilder brauchen Platz, und oft entstehen dabei Dateimüll oder Duplikate, die sich händisch nur mühsam aussortieren lassen.

zum Artikel

Veröffentlicht am 8. Februar 2021

Telefonbetrug: „Trinken Sie lieber Weiß- oder Rotwein?“

Der Grund: Dahinter versteckt sich eine Betrugsmasche, die es auf Ihre Bank- und Kreditkartendaten abgesehen hat.

zum Artikel

Veröffentlicht am 27. Januar 2021

WhatsApp-Wurm verbreitet sich über gefälschte Nachrichten

„Diese Anwendung herunterladen und Smartphone gewinnen“, so lautet eine WhatsApp-Nachricht, die derzeit Android-Nutzer von ihren Kontakten erhalten. Empfänger der Nachricht sollen dazu verleitet werden, eine schädliche App aus einem gefälschten Google Play Store herunterzuladen.

zum Artikel

Veröffentlicht am 12. Januar 2021

Hacker übernahm Kontrolle über „smarten“ Keuschheitsgürtel und erpresste Nutzer

E-Paper, Newsletter, Apps, … Suchagenten, Merkliste, Meine Inserate, …

zum Artikel

Veröffentlicht am 1. Januar 2021

Von 123456 bis ichliebedich: Das sind die häufigsten und schlechtesten Passwörter der deutschen Nutzer

Das neue Jahr 2021 hat begonnen und vielleicht ist der erste Tag des Jahres ein guter Zeitpunkt, um sich über die Sicherheit der eigenen Daten Gedanken zu machen.

zum Artikel

Veröffentlicht am 29. Dezember 2020

Der Spion im Auto: Wie umfassend Fahrzeuge mittlerweile Daten über ihre Nutzer sammeln

E-Paper, Newsletter, Apps, … Suchagenten, Merkliste, Meine Inserate, …

zum Artikel

Veröffentlicht am 26. Dezember 2020

Verdeckte Spionage: Bundesnetzagentur zieht drei Spielzeuge aus dem Verkehr

Die Bundesnetzagentur hat drei vernetzte Spielzeuge als „verbotene Sendeanlage“ eingestuft. Sie dürfen hierzulande nicht vertrieben und genutzt werden, da sie tief in die Privatsphäre der Anwender eingreifen, erklärte die Bundesregierung in Antwort auf eine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion.

zum Artikel

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 67 Nächste Seite

Suche

Schlagwörter

Alexa Amazon Anrufe Apple Backup Betrug Beziehung Bitcoin Copyright Darknet Datensicherheit eMail Experten Facebook Fake News Finanzieller Schaden Fragerunde Gesundheit Gewinnspiel Google Hacker Handy Identität Infrastruktur Jugendschutz Kennwort Konto Microsoft Paypal Phishing Polizei Privatspäre Ratgeber Scareware Schadsoftware Smart Home Spionage Trojaner Twitter Veranstaltung Virus Vortrag WhatsApp WLan YouTube

Sonstiges

  • Datenschutzhinweise
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Ratgeber
  • Termine
Datenschutzhinweise