Zum Inhalt springen
sicher einfach

sicher einfach

Der Sicherheitsratgeber für Handy, Internet und Co

Schlagwort: Privatspäre

Veröffentlicht am 12. Juli 20216. Januar 2022

Telefon-Betrug: „Trinken Sie lieber Weiß- oder Rotwein?“

StartAktuellesTelefon-Betrug: „Trinken Sie lieber Weiß- oder Rotwein?“ Telefon-Betrug: „Trinken Sie lieber Weiß- oder Rotwein?“ report this ad report this ad Erst im Februar 2021 haben wir über diese Anrufe in Österreich und Deutschland berichtet, wo Konsumenten mit folgender Nummer ange

zum Artikel

Veröffentlicht am 16. Juni 20216. Januar 2022

Kriminelle nutzen neuen Trick, um Whatsapp-Konten zu stehlen

Betrügerische Nachrichten sollen die User hereinlegen. Deutsche Polizei rät zur Aktivierung von Zwei-Faktor-Authentifizierung Neue Angriffe auf Whatsapp.

zum Artikel

Veröffentlicht am 4. April 20216. Januar 2022

Datenleck: Telefonnummern von 533 Millionen Facebook-Nutzern veröffentlicht

E-Paper, Newsletter, Apps, … Suchagenten, Merkliste, Meine Inserate, …

zum Artikel

Veröffentlicht am 18. März 20216. Januar 2022

Wurde mein Account gehackt? Mit diesen Websites findest du es heraus

• Lesezeit: 4 Min. Gerade keine Zeit? Jetzt speichern und später lesen Immer wieder entwenden Kriminelle Zugangsdaten von Websites und stellen sie ins Web. Wir stellen euch drei Websites vor, mit denen ihr prüfen könnt, ob einer eurer Accounts davon betroffen ist.

zum Artikel

Veröffentlicht am 11. März 20216. Januar 2022

6 Tipps, um dich gegen Telefonbetrug zu schützen!

Der Telefonbetrug nimmt zu! Darum wollen wir dich vor finanziellen Schäden schützen. Wegen Kurzarbeit oder Jobverlust erleiden viele Familien bereits finanzielle Krisen.

zum Artikel

Veröffentlicht am 3. September 2020

Apple scant E-Mails von Benutzern und überprüft sie auf illegale Inhalte

Dokumente, die dem Forbes Magazin vorliegen, belegen, wie Apple nachweislich die E-Mails seiner Nutzer systematisch auf illegale Inhalte überprüft.

zum Artikel

Veröffentlicht am 3. September 2020

Whisper: Datenleck bei App für intime Geständnisse

Mehr als 900 Millionen Datensätze waren im Netz offen zugänglich. Auch Kinder und Jugendliche waren betroffen. Eine umfassende Datenbank der App Whisper hat offen zugänglich im Netz gestanden.

zum Artikel

Veröffentlicht am 3. September 2020

Facebook: Nutzerdaten von 300 Millionen Nutzern geleakt

Zwei umfangreiche Datenbanken, die Facebook-IDs, Telefonnummern und vollständige Namen enthalten, wurden von Cyberkriminellen online gestellt.

zum Artikel

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 15 Nächste Seite

Suche

Schlagwörter

Alexa Amazon Anrufe Apple Backup Betrug Beziehung Bitcoin Copyright Darknet Datensicherheit eMail Experten Facebook Fake News Finanzieller Schaden Fragerunde Gesundheit Gewinnspiel Google Hacker Handy Identität Infrastruktur Jugendschutz Kennwort Konto Microsoft Paypal Phishing Polizei Privatspäre Ratgeber Scareware Schadsoftware Smart Home Spionage Trojaner Twitter Veranstaltung Virus Vortrag WhatsApp WLan YouTube

Sonstiges

  • Datenschutzhinweise
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Ratgeber
  • Termine
Datenschutzhinweise