Die Kritik an FaceApp wird in Deutschland lauter: Nun warnt auch der Bundesdatenschutzbeauftrage Ulrich Kelber (SPD) vor der Nutzung der beliebten Fotomanipulations-App.
Faceapp: Wie gefährlich ist „FaceApp“ denn nun eigentlich? Ein Faktencheck
Eine neue Funktion der App „FaceApp“, mit der man sich optisch älter machen kann, sorgt für viel Diskussionen rund um Datensicherheit.
„Niemals Lösegeld bezahlen“
Private Daten, auf die man plötzlich keinen Zugriff hat. Öffentliche Einrichtungen, die nicht mehr erreichbar sind. Täuschend echte Vorstands-E-Mails, in denen Mitarbeiter angewiesen werden, Firmengeld an geheime Konten zu überweisen.
Google verbannt schädliche Kamera-Apps aus dem Play Store
Im Google Play Store gibt es viele Kamera-Apps, die euch bessere Fotos versprechen. Einige davon liefern auch schöne Fotos – allerdings an die Entwickler und nicht an euch.
Die mobile Malware Rotexy
Rotexy verbreitet sich über SMS-Nachrichten, die den Link zu einem App-Download enthalten, der von einem verlockenden Text begleitet wird, in dem die Nutzer dazu aufgefordert werden, den Link zu öffnen und eine App herunterzuladen.
BSI-Warnung vor Viren und Trojanern im Haushalt
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat vor einer Belastung internetfähiger Geräte wie Heizungen und Kühlschränke mit Schadsoftware gewarnt, wie epochtimes, unter Berufung auf afp, kürzlich dazu berichtete.
Cryptojacking: Wie Schadsoftware fremde Rechner für das Krypto-Mining kapert
Während die Popularität von Kryptowährungen – trotz Bärenmarkt – steigt, steigt auch das Interesse von Cyberkriminellen, diesen Wachstumsmarkt anzuzapfen. Dies ist einer Pressemitteilung von Kaspersky Labs zu entnehmen, die BTC-ECHO vorliegt.
Google Play Store hat offenbar mehrere schädliche Apps hervorgehoben
Der Google Play Store macht seine Besucher stets auf interessante Apps aufmerksam, die sich aktuell großer Beliebtheit erfreuen. Bis vor Kurzem fanden sich unter den empfohlenen Anwendungen anscheinend diverse schädliche Programme, die sich als Rennspiele getarnt haben.