Zum Inhalt springen
sicher einfach

sicher einfach

Der Sicherheitsratgeber für Handy, Internet und Co

Kategorie: Externe Beiträge

Veröffentlicht am 1. Juni 2022

Studie: Handynutzung erhöht nicht das Risiko von Hirntumoren

Smartphones erhöhen einer großen Langzeitstudie zufolge nicht das Risiko für Hirntumore. Neuere Handys spielen bei den Ergebnissen eine große Rolle.

zum Artikel

Veröffentlicht am 21. Mai 2022

6 Tipps im Umgang mit digitalen Diebstählen

Betrugsversuche im Netz: die Online-Beratungsplattform „fragzebra“ informiert und gibt Tipps im Umgang mit digitalen Diebstählen.

zum Artikel

Veröffentlicht am 9. Februar 2022

Die besten Tipps, um das Android-Smartphone abzusichern

Für viele Menschen ist es längst zum wichtigsten Gerät in ihrem Leben geworden: Über das Smartphone wird nicht nur mit Freunden und Kollegen kommuniziert, auch Einkauf, Online-Banking und andere sensible Aufgaben werden oftmals damit abgewickelt.

zum Artikel

Veröffentlicht am 8. Februar 2022

Wie man (nicht nur) seinen Google-Account vernünftig absichert

Viele Internetnutzer haben einen Google-Account, und für einen guten Teil davon ist er ein fundamentaler Baustein ihres Online-Alltags.

zum Artikel

Veröffentlicht am 9. Januar 2022

Herzschrittmacher: Die Sicherheitslücke am Herzen

Sicherheitsforscher haben Sicherheitslücken im Ökosystem von Herz-Implantaten entdeckt. Auf einem Medizingerät konnten sie sogar Doom spielen.

zum Artikel

Veröffentlicht am 6. Dezember 20216. Januar 2022

Android: Kostenlose App bringt Googles Virenscanner auf das Smartphone – starker Schutz vor Malware & Co

Google hat im Laufe der letzten zwei Jahrzehnte sehr viele Unternehmen übernommen, aber nur in den seltensten Fällen bleiben sie mehr oder weniger unter eigener Marke eigenständig. Bei VirusTotal ist genau das der Fall.

zum Artikel

Veröffentlicht am 25. November 20216. Januar 2022

7 Tipps, wie man Betrug beim Online-Shopping erkennt

zum Artikel

Veröffentlicht am 11. November 20216. Januar 2022

Videotürklingeln von Amazon und Co: Cloud macht legalen Betrieb so gut wie unmöglich

Videotürklingeln können rechtlich einwandfrei sein. Aber nicht, wenn die Daten durch die Cloud wandern, wie das bei Amazon, Google und Co häufig der Fall ist. Seitdem sie günstig und einfach von Amazon, Google und Co gekauft werden können, tauchen Videotürklingeln immer häufiger auf.

zum Artikel

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 71 Nächste Seite

Suche

Schlagwörter

Alexa Amazon Anrufe Apple Backup Betrug Beziehung Bitcoin Copyright Darknet Datensicherheit eMail Experten Facebook Fake News Finanzieller Schaden Fragerunde Gesundheit Gewinnspiel Google Hacker Handy Identität Infrastruktur Jugendschutz Kennwort Konto Microsoft Paypal Phishing Polizei Privatspäre Ratgeber Scareware Schadsoftware Smart Home Spionage Trojaner Twitter Veranstaltung Virus Vortrag WhatsApp WLan YouTube

Sonstiges

  • Datenschutzhinweise
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Ratgeber
  • Termine
Datenschutzhinweise